Weihnachts-Bücher-Baum
Folgendes Bild erreichte uns aus der KÖB in Hallenberg von Walburga Maurer und Annette Pöllmann mit lieben Grüßen zu Weihnachten:
Zur Nachahmung - vielleicht mit aussortierten Büchern - empfohlen !!
Bee-Bots - Diese Bienen erobern die Bücherei
In Büchereien gibt es endlose Regale mit Büchern und vielleicht zur Abwechslung mal ein Spiel oder Hörbuch? Das war mal. Denn mittlerweile werden in Büchereien immer häufiger kleine, emsige Bienen gesichtet. Programmierbienen, die sich dem spielerischen Lernen und Entdecken verschrieben haben. Bee-Bots sind vielseitig im Bereich Leseförderung einsetzbar und für einen überschaubaren Betrag zu erwerben. Sie vermitteln einen Einblick in die Robotik und fördern das lösungsorientierte Denken.
Der Sachausschuss Leseförderung hat sich mit dem digitalen Tool Büchereibienen vertraut gemacht und stellt allen Büchereien hier ein Konzept für die Arbeit mit den Bee-Bots zur Verfügung: Bee Bots
Wir reden über Bücher - Sie auch?!
Lesen Sie gerne, doch es fehlt Ihnen das Gespräch über das Buch? Ein Literaturgesprächskreis bietet Gelegenheit zum Austausch von Leseerfahrungenn und Gedanken, zur Diskussion und Auseinandersetzung mit dem Gelesenen.
Das Angebot des Borromäusvereins Lesen hoch 10 kann Ihnen dabei eine wertvolle Hilfe sein.
Buchtipps für Ihre Veranstaltungsarbeit
Die Freunde Fuchs, Igel, Hase und Maus lieben Geschichten über alles und lesen jeden Abend in ihrem einzigen, heiß geliebten Buch. Eines Morgens beschließen sie, auf Bücherjagd zu gehen. Ob sie Glück haben werden?
Gemeinsam Lesen macht Spaß
/ Poppy Bishop ; Alison Edgson. – Schriesheim :
Edition Tigerstern, 2017
ISBN 978-3-96185-503-2
Preis: 12,90 €